
BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung
Orte für Umweltbildung und Naturerlebnis
Umweltstation Jugendfarm
Die Jugendfarm ist eine naturnahe Freizeit- und Bildungseinrichtung mit Abenteuerspielplatz und Tierhaltung. Das Gelände bietet vielerlei Gestaltungs- und Erlebnisräume für Kinder und Jugendliche im außerschulischen Bildungsbereich. Hier werden erlebnis- und umweltpädagogische Konzepte sowie ganzheitliche Gesundheitsbildung und tiergestützte Pädagogik im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) umgesetzt.
Lesecafe anständig essen
Adresse
Hauptstraße 55, 91054 Erlangen
Öffnungszeiten
Mo: -
Di: -
Mi: 12 - 21h
Do: 12 - 21h
Fr: 12 - 21h
Sa: 12 - 21h
So: -
Website
Das Lesecafé ist Café, Treffpunkt und Ort für nachhaltige Bildung mitten in der Erlanger Altstadt. Es bietet bio-fair-veganes Essen und Trinken aus vorwiegend regionalen und saisonalen Zutaten. Unser klimafreundliches Essen bieten wir auch zum Mitnehmen an und freuen uns über mitgebrachte Behälter.
VHS

Kulturpunkt Bruck inkl. Gemeinschaftsgarten

Stadtteil-Treff mit vielen tollen Angeboten: angefangen von der Veranstaltung „Grüne Art“ über den FairTeiler (der erste - und einzig ganzjährige - in Erlangen!), einen Büchertausch- und seit Neuestem Gib&Nimm-Schrank, Tauschbörsen wie z.B. KlaMotte (Kleidertausch) bis zu „grünen“ Bildungsangeboten (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene) – Letzteres häufig in Zusammenhang mit und in unserem Gemeinschaftsgarten. Zum Garten gibt es einen regelmäßigen Gartlertreff, ein Gartencafé, Produkte aus der „Wilden Küche“ - diese werden aus der Gartenernte produziert; ein Imker betreut ein Lehrbienenhaus mit aktuell 8 Stöcken; es gibt viele alte (unbekannte) Sorten; es wird ausschließlich ökologisch gegärtnert etc.
E-Werk

Fairer Kaffee, Ökostrom der ESTW, Fahrradwerkstatt (siehe extra Eintrag), Marktschwärmer sind bei uns jeden Dienstag ab 18 Uhr. Jede 2. Woche Kinoreihe