
Veranstaltungen
Du willst uns live erleben? Dann komm zu einer unsere Veranstaltungen!
Hier listen wir alle Veranstaltungen die mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun haben – dank unsere Freund vom Erlangen im Wandel.
Fairlangen-Veranstaltungen sind mit ### markiert.
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
---|---|---|---|---|---|---|
[Die Grünen] Café Grün
7:00 pm
[Die Grünen] Café Grün
Nov. 3 um 7:00 pm – 9:30 pm
Lockeres Treffen in gemütlicher Kaffeehausatmosphäre unter dem Motto: hingehen, zuhören, mitreden!r r Eine Veranstaltung, die immer am ersten Dienstag im Monat um 19:00 Uhr statt findet (gleicher Ort und Zeit) für Mitglieder, Interessent*innen und Freund*innen. Unsere wechselnden Gäste berichten von ihrer (politischen) Arbeit und stehen im offenen Gespräch den Bürger*innen Rede und Antwort.
|
[Energiewende] Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“
7:00 pm
[Energiewende] Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“
Nov. 4 um 7:00 pm – 9:00 pm
Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“ Das Ziel der Veranstaltungen ist, die Teilnehmenden fit zu machen für die Diskussion mit Politik und Energiewirtschaft. Sie sollen befähigt werden, kritische Diskussionen zu führen und sich erfolgreich für eine nachhaltige und richtungssichere Wärmewende einzusetzen. Dabei stehen in diesem Crashkurs große Lösungen für Wärmenetze, im Vordergrund. Zur Zielgruppe gehören alle, die sich[...]
Critical Mass
7:00 pm
|
Klimastammtisch
5:00 pm
Klimastammtisch
Nov. 6 um 5:00 pm – 6:45 pm
Liebe Klimaaktivist*innen, hiermit möchte ich euch jetzt schonmal zum 4. Klimastammtisch am Freitag den 6. November um 17 Uhr ins Lesecafé einladen. Bitte meldet euch über den Dudle an, damit wir einen Überblick haben! :)https://dudle.inf.tu-dresden.de/QVpr3iDJKw/Beim letzten Mal haben wir nochmal besprochen, was der Klimastammtisch sein soll: Wir stellen uns ein formloses Austausch- und Arbeitstreffen ca. 1 Mal[...]
|
SOLAWI: genial – lokal (Solidarische Landwirtschaft Erlangen)
12:00 pm
SOLAWI: genial – lokal (Solidarische Landwirtschaft Erlangen)
@ Klimaschaufenster
Nov. 7 um 12:00 pm – 4:00 pm
Who: Solidarische Landwirtschaft Erlangen Where: Klimaschaufenster Ausstellung über das Zukunftsmodell Landwirtschaft: **Wie können wir die Welt ernähren?** **Vom 24. Oktober bis 21. November 2020** **Mittwoch bis Freitag von 12 – 19 Uhr** **Samstag von 12 – 16 Uhr** Durch ökologische Anbauweise, kurze Transportwege und verpackungsfreie Lieferung in ein Depot schonen wir Klima & Umwelt, stärken[...]
|
[uni] Ökoplenum Vernetzungstreffen
6:00 pm
[uni] Ökoplenum Vernetzungstreffen
Nov. 8 um 6:00 pm – 8:00 pm
Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen sich alle ökologischen und nachhaltigen Hochschulgruppen zu einem Austauschtreffen in zoom. Beitritt unter: fsv.tf/oekoplenumAnmeldung von TOPs unter: stuve-gruener@fau.deTelegram-Austauschchannel t.me/nachhaltigefau
|
||
[Uni] Prof. Felix Ekardt – Ringvorlesung „FAU against CO2“
6:00 pm
[Uni] Prof. Felix Ekardt – Ringvorlesung „FAU against CO2“
@ zoom
Nov. 9 um 6:00 pm – 8:00 pm
Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie unter fau.info/fauagainstco2
[Uni] Ringvorlesung „FAU against CO2“
6:00 pm
[Uni] Ringvorlesung „FAU against CO2“
@ zoom
Nov. 9 um 6:00 pm – 8:00 pm
Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie unter fau.info/fauagainstco2
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
|
[FFF] Orgatreffen
6:00 pm
[Energiewende] Offenes Monatstreffen des Energiewende ER(H)langen e.V. (als Online-Meeting)
7:30 pm
[Energiewende] Offenes Monatstreffen des Energiewende ER(H)langen e.V. (als Online-Meeting)
Nov. 12 um 7:30 pm – 9:15 pm
Offenes Monatstreffen des Energiewende ER(H)langen e.V. (als Online-Meeting) Eingeladen sind alle Mitglieder des Vereins sowie interessierte Nichtmitglieder oder Vertreter anderer Organisationen, die zum Gelingen der regionalen Energiewende und dem lokalen Klimaschutz beitragen möchten. Termin: Donnerstag, 12. November 2020, 19:30 Uhr Anmeldung unter: info@energiewende-erlangen.de
|
SOLAWI: genial – lokal (Solidarische Landwirtschaft Erlangen)
12:00 pm
SOLAWI: genial – lokal (Solidarische Landwirtschaft Erlangen)
@ Klimaschaufenster
Nov. 14 um 12:00 pm – 4:00 pm
Who: Solidarische Landwirtschaft Erlangen Where: Klimaschaufenster Ausstellung über das Zukunftsmodell Landwirtschaft: **Wie können wir die Welt ernähren?** **Vom 24. Oktober bis 21. November 2020** **Mittwoch bis Freitag von 12 – 19 Uhr** **Samstag von 12 – 16 Uhr** Durch ökologische Anbauweise, kurze Transportwege und verpackungsfreie Lieferung in ein Depot schonen wir Klima & Umwelt, stärken[...]
|
||||
[NHT] Digiwalk Secondhand&DIY Nürnberg&Fürth
[NHT] Digiwalk Secondhand&DIY Nürnberg&Fürth
Nov. 16 – Nov. 20 ganztägig
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltiges-nurnberg-furth-digiwalk-von-sneep/
[NHT] Auftaktveranstaltung Nachhaltige Hochschultage Bayern
10:00 am
[NHT] Auftaktveranstaltung Nachhaltige Hochschultage Bayern
Nov. 16 um 10:00 am – 4:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/auftaktveranstaltung-nachhaltige-hochschultage-bayern-2020/
[NHT] BNE Networking Night
5:00 pm
[NHT] BNE Networking Night
Nov. 16 um 5:00 pm – 8:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/bne-networking-night/
[Uni] Prof. Hans Drexler – Ringvorlesung „FAU against CO2“
6:00 pm
[Uni] Prof. Hans Drexler – Ringvorlesung „FAU against CO2“
@ zoom
Nov. 16 um 6:00 pm – 8:00 pm
Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie unter fau.info/fauagainstco2
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
|
[NHT] Nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft
10:00 am
[NHT] Nachhaltiges Bauen und Kreislaufwirtschaft
Nov. 17 um 10:00 am – 11:30 am
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltiges-bauen-und-kreislaufwirtschaft-funktioniert-das/
[NHT] Kompostierung – Workshop
12:00 pm
[NHT] Kompostierung – Workshop
Nov. 17 um 12:00 pm – 1:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/workshop-kompostierung/
[NHT] Upcycling-Workshop
2:00 pm
[NHT] Upcycling-Workshop
Nov. 17 um 2:00 pm – 3:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/upcycling-workshop/
[N-Tage] Workshop „Photovoltaik-Selbstbau-Gemeinschaften“
4:00 pm
[N-Tage] Workshop „Photovoltaik-Selbstbau-Gemeinschaften“
Nov. 17 um 4:00 pm – 9:00 pm
Workshop „Photovoltaik-Selbstbau-Gemeinschaften“ Die Schweizer Energiewende-Genossenschaft (e-wende.ch) hat mit ihrem Selbstbau-Modell in 5 Jahren über 300 Solaranlagen realisiert und etliche Nachahmer in der Schweiz. Auch in Deutschland gibt es erste Selbstbau-Initiativen und Bürgerenergie-Gesellschaften, die sich dem Selbstbau zuwenden. Die Idee: in Zeiten des Fachkräftemangels ermöglicht der gemeinsame Selbstbau mehr Solaranlagen. Das senkt die Kosten, schafft Gemeinschaft[...]
[NHT] nachhaltig gründen
4:00 pm
[NHT] nachhaltig gründen
Nov. 17 um 4:00 pm – 5:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltig-gruenden/
[NHT] Adidas: toward sustainability and circularity?
6:00 pm
[NHT] Adidas: toward sustainability and circularity?
Nov. 17 um 6:00 pm – 7:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/adidas-toward-sustainability-and-circularity/
[NHT] Kaffeebecher – nachhaltige Ansätze für coffee to-go
7:00 pm
[NHT] Kaffeebecher – nachhaltige Ansätze für coffee to-go
Nov. 17 um 7:00 pm – 8:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/kaffeebecher-nachhaltige-ansaetze-fuer-coffee-to-go/
[NHT] Nachhaltigkeit im Studien-Alltag
7:00 pm
[NHT] Nachhaltigkeit im Studien-Alltag
Nov. 17 um 7:00 pm – 8:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltigkeit-im-studienalltag/
[NHT] ökumenischer Schöfpungsgottesdienst
7:00 pm
[NHT] ökumenischer Schöfpungsgottesdienst
Nov. 17 um 7:00 pm – 8:15 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/oekumenischer-schoepfungsgottesdienst/
[NHT] Regenbogenbühne
7:00 pm
[NHT] Regenbogenbühne
Nov. 17 um 7:00 pm – 10:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/regenbogenbuehne/
[NHT] „Geld regiert die Welt“ über einen nachhaltigen, ethischen und sozialen Umgang mit den eigenen Finanzen
8:15 pm
[NHT] „Geld regiert die Welt“ über einen nachhaltigen, ethischen und sozialen Umgang mit den eigenen Finanzen
Nov. 17 um 8:15 pm – 9:45 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/geld-regiert-die-welt-ueber-einen-nachhaltigen-ethischen-und-sozialen-umgang-mit-den-eigenen-finanzen/
|
[NHT] NueDialog – Zukunft Wasserstoff
9:00 am
[NHT] NueDialog – Zukunft Wasserstoff
Nov. 18 um 9:00 am – 6:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/nuedialog-zukunft-wasserstoff/
[NHT] Urban Gardening Präsentation
10:00 am
[NHT] Urban Gardening Präsentation
Nov. 18 um 10:00 am – 12:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/urban-gardening-praesentation/
[NHT] Kreislaufwirtschaft im Produktentstehungsprozess
2:00 pm
[NHT] Kreislaufwirtschaft im Produktentstehungsprozess
Nov. 18 um 2:00 pm – 3:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/kreislaufwirtschaft-im-produktentstehungsprozess/
[NHT] Pub Quiz Nachhaltigkeit
5:00 pm
[NHT] Pub Quiz Nachhaltigkeit
Nov. 18 um 5:00 pm – 6:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/pub-quiz-nachhaltigkeit/
[NHT] Klima-Anamnese mit Health for Future Erlangen
6:00 pm
[NHT] Klima-Anamnese mit Health for Future Erlangen
Nov. 18 um 6:00 pm – 7:45 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/klima-anamnese-mit-health-for-future-erlangen/
[Energiewende] Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“
7:00 pm
[Energiewende] Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“
Nov. 18 um 7:00 pm – 9:00 pm
Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“ Das Ziel der Veranstaltungen ist, die Teilnehmenden fit zu machen für die Diskussion mit Politik und Energiewirtschaft. Sie sollen befähigt werden, kritische Diskussionen zu führen und sich erfolgreich für eine nachhaltige und richtungssichere Wärmewende einzusetzen. Dabei stehen in diesem Crashkurs große Lösungen für Wärmenetze, im Vordergrund. Zur Zielgruppe gehören alle, die sich[...]
[NHT] Mobilität der Zukunft – Visionen und Realität
7:00 pm
[NHT] Mobilität der Zukunft – Visionen und Realität
Nov. 18 um 7:00 pm – 8:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/mobilitat-der-zukunft-visionen-und-realitat/
[NHT] Offener sneep Spieleabend
7:30 pm
[NHT] Offener sneep Spieleabend
Nov. 18 um 7:30 pm – 10:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/offener-sneep-spieleabend/
|
[NHT] Nachhaltigkeit in südlichen Ländern
9:00 am
[NHT] Nachhaltigkeit in südlichen Ländern
Nov. 19 um 9:00 am – 10:00 am
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltigkeit-in-sudlichen-landern-meine-erfahrungen-aus-malta-brasilien/
[NHT] Green Offices – Königsweg zur nachhaltigen Transformation der Hochschulen?
10:00 am
[NHT] Green Offices – Königsweg zur nachhaltigen Transformation der Hochschulen?
Nov. 19 um 10:00 am – 12:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/green-offices-koenigsweg-zur-nachhaltigen-transformation-der-hochschule/
[NHT] Nachhaltiges Banking – UmweltBank
10:00 am
[NHT] Nachhaltiges Banking – UmweltBank
Nov. 19 um 10:00 am – 11:30 am
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltiges-banking-umweltbank/
[NHT] Wandel in der Lebensmittelbranche
12:00 pm
[NHT] Wandel in der Lebensmittelbranche
Nov. 19 um 12:00 pm – 1:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/brauchen-wir-einen-wandel-in-der-lebensmittelbranche/
[NHT] Verantwortung für das Berufsleben von morgen
2:00 pm
[NHT] Verantwortung für das Berufsleben von morgen
Nov. 19 um 2:00 pm – 3:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/verantwortung-fuer-das-berufsleben-von-morgen/
[NHT] Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit
3:00 pm
[NHT] Nachhaltigkeit in der Entwicklungszusammenarbeit
Nov. 19 um 3:00 pm – 4:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/nachhaltigkeit-in-der-entwicklungszusammenarbeit/
[NHT] Einführung in den effektiven Altruismus
5:00 pm
[NHT] Einführung in den effektiven Altruismus
Nov. 19 um 5:00 pm – 6:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/einfuehrung-in-den-effektiven-altruismus/
[FFF] Orgatreffen
6:00 pm
[NHT] Online-Film „Tomorrow“
6:00 pm
[NHT] Online-Film „Tomorrow“
Nov. 19 um 6:00 pm – 7:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/filmvorfuhrung-tomorrow/
[NHT] Das Ende des Wachstums – Ansätze für zukunftsfähiges Wirschaften
7:00 pm
[NHT] Das Ende des Wachstums – Ansätze für zukunftsfähiges Wirschaften
Nov. 19 um 7:00 pm – 8:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/das-ende-des-wachstums-ansaetze-fuer-zukunftsfaehiges-wirtschaften/
[NHT] Health Pub Quiz
7:00 pm
[NHT] Health Pub Quiz
Nov. 19 um 7:00 pm – 8:30 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/health-pub-quiz/
[NHT] Online-Film „Die rote Linie“
8:30 pm
[NHT] Online-Film „Die rote Linie“
Nov. 19 um 8:30 pm – 10:00 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/filmvorfuhrung-die-rote-linie/
|
[Stadt & Uni] Climathon goes BarCamp
[Stadt & Uni] Climathon goes BarCamp
Nov. 20 – Nov. 21 ganztägig
https://hochschultage-bayern.de/events/climathon-goes-barcamp/ Weitere Informationen unter: www.climathon-erlangen.de Anmeldung unter: eveeno.com/climathon-erlangen
[NHT] Abschlussveranstaltung live in Youtube
10:00 am
[NHT] Abschlussveranstaltung live in Youtube
Nov. 20 um 10:00 am – 2:45 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/abschlussveranstaltung-nachhaltige-hochschultage-bayern-2020/
[NHT] „Energie – Umwelt – Klima“ Tag der technsichen Fakultät
2:00 pm
[NHT] „Energie – Umwelt – Klima“ Tag der technsichen Fakultät
Nov. 20 um 2:00 pm – 5:15 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/energie-umwelt-klima-tag-der-technischen-fakultat/
|
SOLAWI: genial – lokal (Solidarische Landwirtschaft Erlangen)
12:00 pm
SOLAWI: genial – lokal (Solidarische Landwirtschaft Erlangen)
@ Klimaschaufenster
Nov. 21 um 12:00 pm – 4:00 pm
Who: Solidarische Landwirtschaft Erlangen Where: Klimaschaufenster Ausstellung über das Zukunftsmodell Landwirtschaft: **Wie können wir die Welt ernähren?** **Vom 24. Oktober bis 21. November 2020** **Mittwoch bis Freitag von 12 – 19 Uhr** **Samstag von 12 – 16 Uhr** Durch ökologische Anbauweise, kurze Transportwege und verpackungsfreie Lieferung in ein Depot schonen wir Klima & Umwelt, stärken[...]
[NHT] Hinter den Kulissen der Tierindustrie
4:00 pm
[NHT] Hinter den Kulissen der Tierindustrie
Nov. 21 um 4:00 pm – 6:15 pm
https://hochschultage-bayern.de/events/hinter-den-kulissen-der-tierindustrie/
|
|
[Uni] Prof. Jürgen Karl – Ringvorlesung „FAU against CO2“
6:00 pm
[Uni] Prof. Jürgen Karl – Ringvorlesung „FAU against CO2“
@ zoom
Nov. 23 um 6:00 pm – 8:00 pm
Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie unter fau.info/fauagainstco2
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
|
||||||
[Uni] Prof. Annette Scheunpflug – Ringvorlesung „FAU against CO2“
6:00 pm
[Uni] Prof. Annette Scheunpflug – Ringvorlesung „FAU against CO2“
@ zoom
Nov. 30 um 6:00 pm – 8:00 pm
Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie unter fau.info/fauagainstco2
[Uni] Ringvorlesung „FAU against CO2“
6:00 pm
[Uni] Ringvorlesung „FAU against CO2“
@ zoom
Nov. 30 um 6:00 pm – 8:00 pm
Mehr Informationen und Anmeldung finden Sie unter fau.info/fauagainstco2
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
[XR] Offenes Treffen
7:00 pm
|
Gefilterten Kalender abonnieren