Veranstaltungen

Du willst uns live erleben? Dann komm zu einer unsere Veranstaltungen!

Hier listen wir alle Veranstaltungen die mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun haben – dank unsere Freund vom Erlangen im Wandel.

Fairlangen-Veranstaltungen sind mit ### markiert.

Jan.
18
Sa.
[XR] Winterwanderung
Jan. 18 um 8:00 am – 3:00 pm

XR-Winterwanderung in der Hersbrucker Schweiz
Ab Rupprechtsstegen geht es durch das idyllische Pegnitztal und über die Frankenalb durch den malerischen Weiler Lungsdorf und Kiefernwälder über Velden nach Neuhaus. ca. 11km ca. 3,5h
Treffpunkte:

8:30 Uhr am Hauptbahnhof Fürth vor dem Infra Fürth Kundencenter
8:50 Uhr am Hauptbahnhof Nürnberg vor den Fahrkartenautomaten in der Mittelhalle
10:00 Uhr am Bahnhof Rupprechtsstegen

Bei starkem Regen oder Sturm findet diese Wanderung nicht statt

[RefÖko] Vernetzungs-Brunch FAU
Jan. 18 um 10:00 am – 1:00 pm

https://www.facebook.com/events/511184069752540/

[RefÖko] Flohmarkt
Jan. 18 um 1:00 pm – 4:15 pm

https://www.facebook.com/events/511184069752540/

Jan.
20
Mo.
[XR] Offenes Treffen @ E-Werk
Jan. 20 um 8:00 pm – 10:00 pm
Jan.
21
Di.
[FfF] offenes Orgatreffen
Jan. 21 um 6:00 pm – 9:00 pm
[GP] Greenpeace Plenum
Jan. 21 um 6:15 pm – 7:45 pm

Gruppenraum 3 oder 4

zweiwöchentliches Treffen um zukünftige Aktionen zu planen.
Alle, die mitmachen wollen sind herzlich willkommen. 
Eine kurze Mail vorher an info@erlangen.greenpeace.de wäre super.
Wir freuen uns auf euch!

Jan.
22
Mi.
[FAU] Wie viel hält unser Planet aus? Planetare Grenzen und Geoengineering
Jan. 22 um 4:00 pm – 5:30 pm

Kontakt: simon.w.rauch@fau.de

Bürger*innengespräch Verkehrswende Erlangen mit Toni Hofreiter und Susanne Lender-Cassens
Jan. 22 um 4:00 pm – 6:00 pm

Zum Auftakt der „heißen Phase“ der Kommunalwahl besucht uns Toni Hofreiter um zusammen mit unserer OB-Kandidatin mit den Bürger*innen ins Gespräch zu kommen, wie
die Verkehrswende in Erlangen gelingen kann. Der Ort der Veranstaltung, das Café Hergricht,
steht dabei beispielhaft für unsere Ziele – eine öko-soziale Veränderung. Im Café Hergricht bekommen Langzeitarbeitslose die Chance wieder einer sinnvollen
Beschäftigung nachzugehen und das gerade im Bereich nachhaltiger Verkehr, nämlich einem Reparatur-Café für Fahrräder.

Jan.
23
Do.
[uni] Alles Schrott?: Fortschritte beim Recycling
Jan. 23 um 6:00 pm – 8:30 pm

Herr Alexander Ennen arbeitet im Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) an Sortierung und Recycling mithilfe von Röntgentechnologie.

Herr Markus Hofmann ist Geschäftsführer der Friedrich Hofmann GmbH Erlangen, die sich Ideenquelle für Umweltlösungen auf die Fahnen schreibt.

Es laden ein: Hochschulpfarramt an der FAU, ESG Erlangen und Bildung Evangelisch Erlangen

ADFC-Runde
Jan. 23 um 6:30 pm – 8:30 pm