Veranstaltungen

Du willst uns live erleben? Dann komm zu einer unsere Veranstaltungen!

Hier listen wir alle Veranstaltungen die mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu tun haben – dank unsere Freund vom Erlangen im Wandel.

Fairlangen-Veranstaltungen sind mit ### markiert.

Juni
17
Mi.
Fairtrade im Klimaschaufenster (Sneep)
Juni 17 um 12:00 pm – 6:00 pm

Erlangen ist Fairtrade-Stadt. Und was bedeutet das?

Die Steuerungsgruppe Fairtrade stellt ihre Projekte zum Thema Fairtrade in einer Ausstellung vor. Von 12-15 Uhr sind Vertreter*innen von Sneep im Klimaschaufenster und freuen sich auf Ihre Fragen.

Webinar: Klimagerecht sanieren: Dämmung der Gebäudehülle (Energiewende ER(H)langen e.V.)
Juni 17 um 7:30 pm – 9:30 pm

Ihr Haus ist in die Jahre gekommen?

Die Kosten für die Heizung sind zu hoch?

Sie wollen Ihren CO2-Fußabdruck verkleinern?

**Besuchen Sie unser Webinar zur Dämmung der Gebäudehülle**

In diesem Webinar stellen wir Ihnen folgende Hauptthemen vor:

– Motivation zum klimagerechten Sanieren
– Höhe des Heizenergieverbrauches, Spezifischer Energiebedarf
– Energetisches Optimierungspotenzial
– Technische Hinweise zur Dämmung von Wänden, Dach, Keller und Austausch der Fenster
– Kosten- und Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen
– Vorgehensweise, Sanierungsfahrplan

**Wann: Mittwoch, 17. Juni 2020, 19:30-21:30 Uhr**

Referent: Johannes Kollinger, Energiewende ER(H)langen e.V.

_________________________________________________________________________________________________

Eine Veranstaltungsreihe des Vereins [Energiewende ER(H)langen e.V.](https://www.energiewende-erlangen.de/verein/ihre-unterstuetzung/)

Die Teilnahme an den Webinaren ist kostenlos.

Über eine Spende zugunsten des [Energiewende ER(H)langen e.V.](https://www.energiewende-erlangen.de/verein/ihre-unterstuetzung/) oder der gemeinnützigen [Future for Children gGmbH](https://www.futureforchildren-bayern.de/spenden/), die sich um Kinder in Tanzania kümmert und dort bereits eine Schule gebaut sowie ein Krankenhaus eingerichtet hat, würden wir uns sehr freuen.

Anmeldung bitte per E-Mail an:

Juni
18
Do.
Fairtrade im Klimaschaufenster (Wirtschaftsschule Erlangen, 3. Welt Laden)
Juni 18 um 12:00 pm – 6:00 pm

Erlangen ist Fairtrade-Stadt. Und was bedeutet das?

Die Steuerungsgruppe Fairtrade stellt ihre Projekte zum Thema Fairtrade in einer Ausstellung vor.Von 12-15 Uhr sind Vertreter*innen der Wirtschaftsschule und von 15-18 Uhr Vertreter*innen vom 3. Welt Laden im Klimaschaufenster und freuen sich auf Ihre Fragen.

Juni
19
Fr.
Fairtrade im Klimaschaufenster (Bildung Evangelisch, Fairlangen)
Juni 19 um 12:00 pm – 6:00 pm

Erlangen ist Fairtrade-Stadt. Und was bedeutet das?

Die Steuerungsgruppe Fairtrade stellt ihre Projekte zum Thema Fairtrade in einer Ausstellung vor. Von 12-14 Uhr sind Vertreter*innen von Bildung Evangelisch und von 15-17 Uhr Vertreter*innen von Fairlangen im Klimaschaufenster und freuen sich auf Ihre Fragen.

[Energiewende] VHS Forum Energiewende online: „Energetische Nutzung von biogenen Reststoffen vor Ort – Aus Klärschlamm wird Bio-Treibstoff“
Juni 19 um 7:30 pm – 8:30 pm

VHS Forum Energiewende online: „Energetische Nutzung von biogenen Reststoffen vor Ort – Aus Klärschlamm wird Bio-Treibstoff“
Referent: Dr.-Ing. Robert Daschner, Fraunhofer UMSICHT, Institutsteil Sulzbach-Rosenberg
Termin: Freitag, 19. Juni 2020, 19:30 Uhr
Aufzurufen unter: www.vhs-daheim.de

Juni
20
Sa.
Fairtrade im Klimaschaufenster (Fairlangen)
Juni 20 um 12:00 pm – 6:00 pm

Erlangen ist Fairtrade-Stadt. Und was bedeutet das?

Die Steuerungsgruppe Fairtrade stellt ihre Projekte zum Thema Fairtrade in einer Ausstellung vor. Von 14-16 Uhr sind Vertreter*innen von Fairlangen im Klimaschaufenster und freuen sich auf Ihre Fragen.

Juni
21
So.
[BN] Führung über die Wiese auf dem Streuobstwiesen-Kennenlern-Pfad
Juni 21 um 1:00 pm – 2:30 pm

Führung durch Arbeitsgemeinschaft Streuobstwiese Atzelsberg
Ursula Grasse

Juni
22
Mo.
[bot. Garten] Wie unterschiedliche Aspekte des Klimawandels Einfluss auf unsere Umwelt nehmen
Juni 22 um 8:00 am – 4:00 pm

https://www.nat.fau.de/2020/06/22/ausstellung-was-blueht-uns-morgen-pflanzen-im-klimawandel/

[Energiewende] Webinar: DENU – Digitales Energiemanagementsystem – am Beispiel smarte Hochschule
Juni 22 um 6:30 pm – 8:00 pm

Webinar: DENU – Digitales Energiemanagementsystem – am Beispiel smarte Hochschule
Damit Deutschland seine energie- und umweltpolitischen Ziele erreichen kann, müssen der Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen drastisch sinken. Einen wesentlichen Beitrag dazu können Systeme zur digitalen Übertragung und Auswertung von Energieverbräuchen und energierelevanten Daten in Echtzeit leisten. Die Referentin berichtet im Webinar über Erfahrungen aus dem laufenden DE- NU-Projekt an der Hochschule Landshut und stellt ihre Überlegungen zu einer smarten Hochschule vor.
Referentin: Prof. Dr. Diana Hehenberger-Risse, Forschungsschwerpunkt Energie, Hochschule Landshut
Termin: Montag, 22. Juni 2020, 18.30 – 19.30 Uhr
Anmeldung bis zum 25. Mai 2020 unter: www.haw-landshut.de/la-energiegespraeche

[XR] Offenes Treffen
Juni 22 um 7:00 pm – 8:00 pm